Lehrer*innen-Foto aus dem Schuljahr 2020/2021
Lehrer*innen der Volksschule Hochburg-Ach im Schuljahr 2021/2022
WICHTIG: Die Sprechstunden finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt!
Andrea Bruckbauer: Sonderpädagogin
Lehrerin für Kinder, die besondere Unterstützung und Hilfe brauchen Sprechstunde nach Terminvereinbarung |
![]() |
Andrea Ferner: Schulassistentin in der Nachmittagsbetreuung Eine Schulassistentin unterstützt Kinder bei Anforderungen des täglichen Lebens und beim individuellen Lernen und Arbeiten. Diese Hilfe im Unterrichtsalltag zu haben, ist etwas ganz Besonderes! |
|
|
Alexandra Graggaber: Klassenlehrerin 3a Sprechstunde nach Vereinbarung
|
Verena Koneberg: Klassenlehrerin 3b, Hausübungsbetreuung am Montag Sprechstunde: Montag, 10:15 - 11:05 Uhr oder nach Terminvereinbarung |
![]() |
Alexandra Kronberger (Studentin): Bildnerische Erziehung 3a und 3b, Sprachförderung | |
Silke Lanz: Schulleiterin; Team-Lehrerin 1b; Hausübungsbetreuung am Dienstag, Donnerstag und Freitag Sprechstunde: nach Terminvereinbarung |
|
![]() |
|
Wolfgang Lanz (Student): Werken 3a, Werken 4a, Werken 4b Sprechstunde: nach Terminvereinbarung |
|
Sylvia Mayr: Klassenlehrerin 1a, Englisch 3a, Hausübungsbetreuung am Mittwoch Sprechstunde: am Dienstag von 10:15 - 11:05 Uhr und nach Terminvereinbarung |
|
![]() |
|
Christian Münzker: Betreuungslehrer Sprechstunde: nach Terminvereinbarung Rasante gesellschaftliche Veränderungen wirken sich stark auf die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, deren Entwicklung und ihr familiäres Umfeld aus. Diese Tatsache/Vorgänge/Situationen/Veränderungen sind auch in der Schule und in ihren sozialen Gefügen stark spürbar. Sie konfrontieren die Schule mit zusätzlichen Aufgaben und besonderen Herausforderungen und stellen somit erhöhte Anforderungen im Bereich Bildung, Beziehung und Erziehung. Ein Schulsystem agiert dann professionell, wenn es Unterstützungssysteme und Unterstützungsmaßnahmen anbietet. Diesem erhöhten Bildungs-, Beziehungs- und Erziehungsbedarf trägt die Schule unter anderem durch den Einsatz von Betreuungslehrer/innen Rechnung. Durch situationsangepasste Betreuungs- und Beratungsmaßnahmen, sowie begleitende Fördermaßnahmen im Interaktionsfeld Schule werden Bereiche wie Verhalten, Konflikte, Krisen,… bearbeitet, mit dem Ziel Hilfe zur Selbsthilfe zu initiieren. Die Betreuungslehrer/innen unterstützen Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern, stärken den Selbstwert der Beteiligten, erweitern Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Handlungsfähigkeit, leisten Präventionsarbeit und Krisenbegleitung, fördern die Beziehungskultur, fördern bei den Beteiligten Verständnis und Einsicht in die Problematik auffälligen Verhaltens, organisieren Maßnahmen zum Schutz der Schüler/innen, verstärken die Zusammenarbeit der Schulpartner. Damit tragen sie zur Sicherung der Qualität des Unterrichts und zur positiven Veränderung des sozialen Gefüges bei. Noch mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der Betreuungslehrer/innen in Oberösterreich: |
|
|
|
Daniela Reitinger: derzeit im Sabbatical |
|
Betina Rutrecht: Klassenlehrerin 1b, Englisch 4b, Sprachförderung Sprechstunde: nach Terminvereinbarung |
|
![]() |
![]() |
|
|
Jasmin Scharinger: Relgionslehrerin 1. und 2. Klassen; Sonderpädagogin in der 1a, 1b und 4a Sprechstunde: Montag, Dienstag oder Donnerstag ab 12:00 Uhr (nach Terminvereinbarung) |
|
Tina Schaufler: Klassenlehrerin 2a, Musik 4a + 4b; Hausübungsbetreuung am Dienstag und Mittwoch Sprechstunde nach Terminvereinbarung |
|
Christina Schmitzberger: Sprachförderung und Englisch 3b Sprachstunde: nach Terminvereinbarung |
|
|
|
Melanie Schmitzberger: Klassenlehrerin 2b, Sprachförderung, Hausübungsbetreuung am Donnerstag Sprechstunde: Montag von 08:55 - 09:45 Uhr oder nach Terminvereinbarung |
|
![]() |
![]() |
Heidrun Spitzwieser: Freikirchlicher Religionsunterricht | |
Gabriele Stranig: Schulassistentin Eine Schulassistentin unterstützt Kinder bei Anforderungen des täglichen Lebens und beim individuellen Lernen und Arbeiten. Diese Hilfe im Unterrichtsalltag zu haben, ist etwas ganz Besonderes! |
|
Larissa Weinberger (Studentin): Sachunterricht, BE, ME und BSP (3a); Sprachförderung Sprechstunde: nach Terminvereinbarung |
|
Victoria Wengler: Klassenlehrerin 4b, Deutsch 4a Sprechstunde: Donnerstag von 10:15 - 11:05 Uhr oder nach Terminvereinbarung |
|
![]() |
|
Josef Wimmer: Klassenlehrer 4a, Mathematik und Sachunterricht 4b Sprechstunde: Donnerstag 11:05 - 11:55 Uhr oder nach Terminvereinbarung |
|
![]() |
|
Gerhard Wolfsteiner: Religionslehrer 3. und 4. Klassen Sprechstunde nach Terminvereinbarung |
|
Lehrerteam-Fotos aus vergangenen Schuljahren Schuljahr 2018/2019: Schuljahr 2017/2018: Schuljahr 2016/2017: Schuljahr 2015/2016: |